Einige interessante Tipps sind drinnen, einige mir davon auch bekannt; auch manche Überraschung; mal über die nächsten Monate testen... stay tuned.
30. Oktober 2011
Slow Food Guide
Einige interessante Tipps sind drinnen, einige mir davon auch bekannt; auch manche Überraschung; mal über die nächsten Monate testen... stay tuned.
23. Oktober 2011
Rote Rüben mit Vogerlsalat
Nein, nicht Roterübensalat... der ist zwar hin-und-wieder als flash-back in die Kindheit der 70er recht witzig, aber das war's schon.

- Rote Rüben in 1cm Würfel schnipseln
- ca 10min in gesalzenem Wasser kochen
- abkühlen lassen, dabei schon ein bisserl (Apfel-)Essig drüber.
- wenn kalt, die Marinade vorbereiten (Ahornsirup, Senf, Knoblauch, den Essig von vorher) und die Würfeln drinnen kurz wälzen
- dann die Marinade über den Vogerlsalat, die Würfeln in ein Bett davon legen, und Ziegenfrischkäse drüber.
- Pfeffern
Mal was Anderes mit Roten Rüben.
22. Oktober 2011
Die Weisse

Natürlich gibts dort diverse hervorragende Weißbiere: flaschengereift und vom Fass, hell und dunkel - also wirklich dunkel... und Bock...
Und dazu noch gute Wirtshauskost - also die Kasnocken vom Kollegen haben sehr gut ausgesehen hat, und mein Weißbierbeuschl war auch nicht zum verachten.
Ist definitiv einen Zwischenstopp selbst wenn man grad auf der Westautobahn ist wert, weil man nur 6min von Salzburg Nord reinbraucht.
16. Oktober 2011
Yotams Ultimativer Winter-Couscous
Yotam war wieder mal fällig... diesmal - obwohl es gerade erst Herbst geworden ist - den Ultimativen Winter-Couscous (his words, not mine).
Soviel sei vorausgeschickt: Karotten, Pastinaken, Kürbis, Schalotten/Zwiebeln mit Olivenöl und allen möglichen und unmöglichen Gewürzen (Zimt, Sternanis, Lorbeer, Curcuma, Ingwer, ...) ewig im Rohr schmoren; Kichererbsen, Marillen und Gemüsefond gibts auch noch dazu, und das alles auf den Couscous drauf. Mit Korianderblättern, wer mag.
Schmeckt hervorragend; unsere Erkenntnis dazu war: weniger Pastinaken, mehr von den getrockneten Marillen, evtl auch noch Rosinen dazu.
Das vollständige Rezept gibts im Buch, und sogar auch online (englisch).
Soviel sei vorausgeschickt: Karotten, Pastinaken, Kürbis, Schalotten/Zwiebeln mit Olivenöl und allen möglichen und unmöglichen Gewürzen (Zimt, Sternanis, Lorbeer, Curcuma, Ingwer, ...) ewig im Rohr schmoren; Kichererbsen, Marillen und Gemüsefond gibts auch noch dazu, und das alles auf den Couscous drauf. Mit Korianderblättern, wer mag.
Schmeckt hervorragend; unsere Erkenntnis dazu war: weniger Pastinaken, mehr von den getrockneten Marillen, evtl auch noch Rosinen dazu.
Das vollständige Rezept gibts im Buch, und sogar auch online (englisch).
9. Oktober 2011
Knoblauch schälen
Das funktioniert ja wirklich:
Ich hab das heute ausprobiert - erst mit 3 Zehen und danach nochmal mit nur einer (!)... geht problemlos. Man kann ruhig kleinere Schüsseln nehmen, gottseidank, haben wir 2 gleichgroße kleine Blechnapfdinger, die grad die richtige Größe haben und auch gut schließen.
Ab sofort nurmehr so.
Danke, Max, für den Link.
Abonnieren
Posts (Atom)